Warenkorb ist leer
Was unterscheidet den Jäger vom Gejagten? Was entscheidet darüber, wer davonkommt und wer nicht?
Kill Chain Logic ist mehr als nur ein Konzept – es ist eine Überlebensstrategie. Dieses Buch, das auf der Doktrin des Schlachtfeldes basiert, aber für die reale Welt weiterentwickelt wurde, bietet einen prägnanten, sachlichen Leitfaden für taktisches Denken, Entscheidungsfindung unter Druck und operative Dominanz in lebensbedrohlichen Situationen. Egal, ob Sie Kampfsportler, Ersthelfer, Sicherheitsfachmann oder einfach jemand sind, der sich weigert, Opfer zu werden – dieses Buch stattet Sie mit den kognitiven und strategischen Werkzeugen aus, um Gefahren zu erkennen und entschlossen zu handeln.
Von den Grundlagen der Bedrohungserkennung und Situationsbewusstsein bis hin zu fortgeschrittenen Techniken zur Störung der Entscheidungsfindung des Gegners untersucht Kill Chain Logic die Wissenschaft und Kunst der Kontrolle des Chaos. Sie erfahren, wie Elitekrieger die Doktrin „finden, fixieren, erledigen“ anwenden, wie der OODA-Loop als Waffe eingesetzt werden kann und wie man stressbedingte Lähmung überwinden kann, wenn es um alles oder nichts geht.
Mit Kapiteln über mentale Konditionierung, Umgebungstaktiken, taktischen Tools und realen Einsatzszenarien zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie eine Kampfmentalität entwickeln können, die skalierbar, übertragbar und brutal effektiv ist – auf der Straße, im Sitzungssaal oder wo auch immer Sie in einen Kampf verwickelt werden.
Dies ist nicht nur ein weiteres Taktikhandbuch. Es ist ein Entwurf für strategische Dominanz.
