"Notwehr - Kompetenz"

Kooperationskurs IGUS mit Strategem.at

Die Zeiten werden – wie die letzten Jahre, Monate, Tage zeigen immer gefährlicher und die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Angriffes zu werden steigt.

Die Grenzen sind offen. Terroranschläge mit Fahrzeugen, Massenvergewaltigungen, Angriffe mit Messern sind keine Seltenheit mehr und auch die Wohnungseinbrüche (Homeinvasion) steigen stetig in die Höhe.

Immer mehr Menschen bewaffnen sich (sei es mit Schusswaffe, Pfefferspray etc.) um auf Extremsituationen vorbereitet zu sein. Die fundierten Selbstverteidigungskenntnisse – ob bewaffnet oder unbewaffnet - sind aber nur ein Teil um unbeschadet eine Auseinandersetzung zu überstehen. Genauso wichtig ist es, über seine Rechte und Pflichten im Falle eines Angriffes im Klaren zu sein und zu wissen, wie man sich oder andere Personen in einer solchen Situation angemessen (rechtskonform) verteidigen kann.

Vor kurzem konnten zahlreiche interessierte und verantwortungsbewusste Bürger, ihre Kompetenzen in rechtlicher wie auch moralischer Sicht erweitern. Für das erstmalig stattfindende Rechstkundeseminar mit der Interessengemeinschaft IGUS ist es mir gelungen, mit Phillip H. einen kompetenten Vortragenden zu gewinnen. Phillip verfügt über ein fundiertes Wissen und große Fachkenntnisse zum Thema Notwehr/Nothilfe etc. und ist auch in der Lage, dieses Wissen verständlich und überzeugend zu präsentieren. Er hat die komplexen Sachverhalte anhand verschiedener Fallbeispiele klar und strukturiert dargelegt und die Teilnehmer mit seiner Souveränität bei Fragen und Diskussionen begeistert.

Auf Grund persönlicher und beruflicher Gründe wird Phillip H. auf den Bildern nur verpixelt dargestellt.


Save the Date

Auf Grund des großen Erfolges und Nachfrage wird das Seminar auch 2026 wieder angeboten. Als Termin wurde der 21.02.2026 von 14.00 - 18.00 Uhr in Bregenz fixiert.

Zielgruppe des Kurses ist jede interessierte Person, die sich mit dem Thema Selbstverteidigung bzw. Selbstschutz seriös und umfassend auseinandersetzen und vor allem das vielfach vernachlässigte Element der Rechtmäßigkeit, sowie die dritte Phase einer Konfrontation (das "Nachspiel") beleuchten will.

Ausschreibung erfolgt am 03.01.2026 auf meiner Homepage. Vorreservierungen können jedoch schon per Email unter office@strategem.at vorgenommen werden.